Phythotherapie - Pflanzenheilkunde

Für jedes Leid hat die Natur ein Pflänzchen für uns parat.

 

Dieses kann uns auf verschiedene Art helfen, z.B. in Form einer Salbe, als Heiltee, pur oder auch als Tinktur verarbeitet.

 

Oft haben Heilkräuter eine besonders gute Wirkung, wenn wir sie kombinieren.

 

Heiltees:

Heiltees werden in der Regel dreimal täglich getrunken. Man nehme einen Esslöffel der losen verschriebenen Teemischung, und übergieße sie mit ca. 250 ml (große Tasse) kochendem Wasser und lasse sie 15 bis 20 Minuten ziehen, bis alle Bestandteile abgesunken sind. Dann wird der Tee abgegossen und vor der Mahlzeit getrunken, damit sich die Wirkstoffe optimal entfalten können. 

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.